Newsletterarchiv
Sie haben eine Ausgabe des Newsletters verpasst?
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über interessante Themen und Ereignisse rund um das Bestattungswesen.
Empfehlen Sie uns und unseren Newsletter bei Ihren Freunden und Verwandten.
Dazu nutzen sie einfach unsere An- & Abmeldebutton
Archiv
„VORSORGE TREFFEN“ – EIN SCHLAGWORT.
Aber ein wichtiges!
Denn wer kennt nicht den eigenen Gedanken: „Wenn es dann so weit ist, ist alles klar, dann entscheide ich so und nicht anders.“
Ist es aber dann wirklich so weit, sieht es meistens ganz anders aus.
Das Gefühl überlagert die vorher so klaren und pragmatischen Gedanken und vermeintlichen Entscheidungen.
Auf einmal scheint fraglich, was vorher ganz sicher war.
Stadtteilfest Oberhausen-Ost
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit! Das Stadtteilfest Oberhausen-Ost geht am 1. Juli 2017, ab 12.00 Uhr in die 21. Runde! Nachdem wir im letzten Jahr das große Zwanzigjährige Festjubiläum auf den Alten Heid feiern konnten, möchten wir in diesem Jahr an den Erfolg anknüpfen. So haben sich für den 1. Juli 2017 bereits zahlreiche Unternehmen und Vereine ihren Platz auf dem Festgelände auf der Alten Heid in Oberhausen reserviert! Wir natürlich auch.
Kreislauf des Lebens
Mit einer liebevoll gestalteten Feierstunde begehen die Bestatter
Manfred Stubbe und Olaf Ortmann gemeinsam mit dem
Pflegedienst „Pflege PLUS“ von Andreas Dör aus Oberhausen
am 20.5.2017, um 15 Uhr auf dem Nordfriedhof ein modernes
Projekt des Gedenkens.
Hier soll ein Kreis des Lebens entstehen.
Memories
In unserem heutigen Newsletter stellen wir,
wie versprochen, eine weitere Möglichkeit der
außergewöhnlichen Erinnerung vor.
Memories
Unter dieser Überschrift möchten wir Ihnen heute
und in den nächsten beiden Newslettern etwas zum Thema Erinnerungen vorstellen.
Der Umgang mit Bestattern!
Es kommt generell darauf an,
ob Sie dem Bestatter privat oder beruflich begegnen. Wenn Ihr Gegenüber Ihnen zum Beispiel während
eines Abendessens bei Freunden eröffnet, dass er Bestatter ist, erschrecken Sie nicht......
Newsletter als Einladung
Newsletter als Einladung zur Infoveranstaltung
am 19. Januar 2017, um 18 Uhr im
Seminarraum 1 des St. Josef-Hospitals, Mülheimer Straße 83.
Wir, das Team des Beerdigungsinstitutes Stubbe, möchten Sie herzlich zum Vortrag
Bestattungsformen im Wandel der Zeit -
Welche Möglichkeiten der Vorausplanung gibt es?
einladen.
Das Märchen von der traurigen Traurigkeit
Verehrte Angehörige,
das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen und die besinnliche Adventszeit beginnt.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, Ihnen statt einem informativen
Newsletter eine tröstliche Geschichte zum Advent zu senden.
Was bietet der Bestatter ?
Die meisten Bestattungsunternehmen liefern eine moderne Leistung mit bester Qualität.
Die Kunden sind zufrieden, oft sogar so dankbar, dass persönliche Geschenke überreicht werden.
Bestatter betreuen Ihre Kunden vom ersten Kontakt, vielleicht schon als Vorsorgekunde, bis weit nach der Beisetzung.
Manfred Stubbe
Liebe Leserinnen und Leser, in unserem neuen Newsletter möchten wir unsere ,,Vorstellungsrunde“ weiter fortführen und Ihnen diesen Monat Herrn Manfred Stubbe etwas genauer vorstellen.
Der Kunde unseres Bestattungsunternehmens wusste beim heutigen Frühstück noch nicht,....
Der Kunde unseres Bestattungsunternehmens
wusste beim heutigen Frühstück noch nicht,
dass er nachmittags einen Sarg aussuchen muss.
Oma ist nachts im Seniorenstift
Siebenschläferweg friedlich eingeschlafen
Sie war ja auch schon 96.
Wie Rituale uns helfen – in großen und kleinen Momenten
Jeder Mensch hat seine eigenen kleinen Rituale –
vom morgendlichen Kaffee vor dem Frühstück
über kleine Belohnungen nach
erledigten Aufgaben bis hin
zur nächtlichen Lektüre, um abschalten
und anschließend besser einschlafen
zu können.
Hier treffen sich Tradition und Innovation
Das Beerdigungsinstitut Manfred Stubbe
mit Sitz in Oberhausen und Dinslaken
ist seit Jahrzehnten ein
verlässlicher Partner im Trauerfall.
Jeder Abschied wird einzigartig gestaltet –
immer unter der Berücksichtigung
der persönlichen Wünsche.
Stadtteilfest Ost
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Newsletter möchten wir Ihnen nichts über unseren
Beruf erzählen, sondern wir möchten Ihnen eine großartige
Veranstaltung vorstellen, auf die wir uns seit langem freuen!
Musik, Show, Unterhaltung, Spiel, Spaß und Information -
finden Sie am Samstag, dem 18. Juni 2016, ab 12 Uhr auf der
Alten Heid im Oberhausener Knappenviertel!
Ein Verstorbener, ein Baum...
Unendlichkeit - Verbundenheit
Gedenkportal – Virtuell trauern
Kennen Sie schon unser Gedenkportal?
Es werden andere Tage kommen, Nächte, Zeiten mit mehr Licht
und frischem Grün. Die Worte und Gesten der anderen
erreichen Dich wieder. Du spürst neues Vertrauen in das Leben.
Unsere 1. Informationsfahrt zum Krematorium
Menschen ansprechen, aufklären und begleiten,
auch außerhalb eines Trauerfalls, gehört zu unserer Philosophie.
Uns ist bewusst, dass es viele Mythen und Gerüchte über die
Bestattungsbranche und vor allem über die Abläufe in
Krematorien gibt, die wir gerne richtig stellen möchten. Wir
möchten Ängste vor dem Unbekannten nehmen und haben uns
aus diesem Grund entschieden eine Informationsfahrt zu einem
Krematorium zu unternehmen.
Am 20. Februar 2016 war es dann endlich soweit!
Informationsfahrt zum Krematorium
Die Urnen- oder auch Feuerbestattung bekommt in unserem Kulturkreis eine immer größere Bedeutung.
Als der Verfasser dieser Zeilen vor 20 Jahren den ersten beruflichen Kontakt zur Bestattungsbranche bekam, waren Urnenbestattungen noch eine Ausnahme.
Der Wandel der Zeit.
Wie war das früher eigentlich so ohne Smartphone, E-Mail und Internet?
Für viele Menschen ist ein Leben ohne diese Dinge kaum noch vorstellbar. Auch für uns als Mitarbeiter sind die modernen
kleinen Helfer aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken.
Bestatter haben große Häuser und brechen Verstorbenen die Knochen!
"Herr Ortmann wo ist Ihr Newsletter?" Mir war garnicht bewusst, dass ich versprochen hatte einen solchen zu schreiben.
"Ist doch Dezember, schreiben Sie was Weihnachtliches."
Trauer kann man nicht sehen,....
Trauer kann man nicht sehen, nicht hören, man kann sie nur fühlen.
Sie ist ein Nebel, ohne Umrisse.
Man möchte diesen Nebel packen und fortschieben, aber die Hand fasst ins Leere.
Sondernewsletter zum Weinfest 2015
Wir wollten eine anonyme Bestattung!
Bestattungsvorsorge
Schon an Ihre Bestattungsvorsorge gedacht?
Vorsorge für den Partner, für die Familie und für sich selbst.
Trauer
02.11.2015
Trauer kann man nicht sehen, nicht hören, man kann sie nur fühlen. Sie ist ein Nebel, ohne Umrisse. Man möchte diesen Nebel packen und fortschieben, aber die Hand fasst ins Leere.
Newsletter September 2015
16.09.2015
Sondernewsletter September 2015
16.09.2015
Wir wollten eine anonyme Bestattung! Wie oft werde ich als Bestatter mit diesem Satz konfrontiert! So oder so ähnlich formuliert, wenn es um die Bestattung eines Angehörigen geht oder auch um Vorsorgemaßnahmen für die eigene Bestattung. Wir wollen eine anonyme Bestattung! Aber warum?
Bestattungsvorsorge
07.09.2015
Schon an Ihre Bestattungsvorsorge gedacht? Vorsorge für den Partner, für die Familie und für sich selbst.
Ein Lebenskreis auf dem Nordfriedhof - Nach den Feierlichkeiten
26.04.2015
Am 18. April 2015 konnte eine lange gehegte Idee in besonderer Atmosphäre umgesetzt werden: Wir haben in der Kapelle des Nordfriedhofes unserer Stadt zusammen mit Diakon Malecki und Pfarrerin Barbara Bruckhausen- Liehr in einer Feierstunde unser Projekt Kreis des Lebens gestartet.
Ein Lebenskreis auf dem Nordfriedhof - Einladung
12.02.2015
Mit einer liebevoll gestalteten Feierstunde für die Verstorbenen der Bestattungsinstitute Stubbe, Schlingmann und Voss begehen die Bestatter Manfred Stubbe und Olaf Ortmann gemeinsam mit dem Pflegedienst Pflege PLUS von Andreas Dör aus Oberhausen am 18.4.2015 auf dem Nordfriedhof ein modernes Projekt des Gedenkens.
Trauer, wie wir sie Bewältigen.
01.09.2014
So entstand die Idee, jedem Mitarbeiter in unserem Unternehmen die Möglichkeit zu geben diese Gedanken mit Angehörigen, Freunden und weiteren mit uns verbundenen Menschen in einem Newsletter zu teilen. Die Auswahl der Themen und des Inhaltes erfolgen komplett eigenständig.
Kann das weg?
01.07.2014
So entstand die Idee, jedem Mitarbeiter in unserem Unternehmen die Möglichkeit zu geben diese Gedanken mit Angehörigen, Freunden und weiteren mit uns verbundenen Menschen in einem Newsletter zu teilen. Die Auswahl der Themen und des Inhaltes erfolgen komplett eigenständig.